Arbeitswelt 4.0 Beratung & Trainings: Grundlegende Kompetenzen für die Auswirkungen von digitaler Transformation, Digital Work, moderner Arbeitsorganisation & kollaborativer Arbeitsgestaltung | Führungskräfteentwicklung, Trainings & Beratung zu den Themen Digitale Transformation | Lean Management & Leadership / Führung 4.0
Weiterbildung für die Arbeitswelt 4.0: Digitale Transformation, IoT und Industrie 4.0 I Online Trainings I Webkonferenzen & Online Trainings / Workshops
Digitaler Wandel, Industrie 4.0: Agile individuelle Trainings I Agile Leadership 4.0 Seminare |
Industrie 4.0 und digitaler Wandel beruhen auf Innovationen und Investitionen. Schließlich muss Hightech ja immer auf Höhe der Zeit technischer Entwicklungen sein bzw. gar immer einen Schritt voraus. Um dies zu gewährleisten, braucht es Innovationen und diese lassen sich gewöhnlich nur durch Investitionen schaffen. Investitionen ihrerseits lassen sich messen, beispielsweise in Prozent. |
Online Trainings, Blended Seminare & Webkonferenzen zu Digitalisierung, digitale Produktion, digitale Transformation, digitale Fertigung – alles im digitalen Lack?
Durch die Digitalisierung zu einer neuen Schwelle der Produktion |
Es scheint, als befinden wir uns an einer neuen Schwelle der Produktion. Alles, was früher einmal galt, ist nichts mehr wert, denn die digitale Revolution steht vor der Tür bzw. hat längst mehr als einen Fuß darin. |
Aber, halt, stopp! An dieser Stelle machen wir einen neuen Anlauf und beginnen unsere Beschreibung so, dass sie ihren völlig unnötigen Schrecken verliert.
Digitalisierung - Digitale Produktion - Transformation - Digitale Fertigung |
Die Digitalisierung ist keineswegs neu! Vergessen Sie diese irrige Vorstellung einfach einmal für einen Moment, und vielleicht sogar für länger. Denn über die digitale Produktion, Transformation, die digitale Fertigung wird vieles verbreitet, was in höchstem Maße falsch ist und Ängste schafft, die sich über die Chancen legen. |
Produktion und Abbildung der digitalen Prozesse |
Wenn Sie etwas produzieren, sind Sie auf digitale Prozesse angewiesen. Aber Sie verfügen auch längst über viele Mittel, um das erfolgreich zu gestalten. Sie müssen also nicht befürchten, dass Sie „Ihren Laden erst mal dicht machen“ müssen, um sich digital neu aufzustellen und dabei Unsummen an Geld in die Hand nehmen müssen. |
Vielmehr geht es darum, eine Analyse des Ist-Zustandes zu machen und mittels einer detaillierten Auswertung die Stellschrauben zu finden, an denen gedreht werden muss, um Sie noch besser aufzustellen. Dies geschieht, indem Ihr bestehendes System an die Anforderungen angepasst wird, die bisher noch nicht in Angriff genommen wurden. |
Überblick zu unseren Seminar-Szenarien rund um Arbeitswelt 4.0, digitale Transformation, Mobile Working, Home Office und Co. ... |
Digitalisierung/Arbeit 4.0 und Entwicklungen auf Unternehmen und Belegschaft |
Basis-Kompetenzen und deren Auswirkungen in Zeiten von Industrie und Arbeit 4.0 |
Vortrag mit vielen Industrie 4.0 Beispielen aus der Praxis |
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Produkte |
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Prozesse |
Planung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle durch digitale Transformationen |
Ermittlung des aktuellen digitalen Reifegrades |
Arbeits- und Vorgehensweise sowie Modelle für die Einführung von Industrie 4.0 |
Ideengewinnung zu neuen Geschäftsmodellen, Umsetzungsstrategien des zukünftigen digitalen Reifegrades |
Entwicklung von Szenarien für Produkte und/oder Prozesse |
Organisationen erfolgreich und geregelt in Richtung Industrie 4.0 zu |
Methoden- und Software-Tools für Transformation, Mitarbeiter und Management |
Verändertes Arbeiten und neue Arbeitsformen |
Crowdworking/Crowdsourcing |
Scrum/Design Thinking |
Mobile Working/Home Office |
Bring your own device (BYOD) |
Vernetztes Arbeiten
Plattform – Ökonomie |
Projektarbeit |
Managementmethoden, Kommunikation und Change Management |
Globalisierung, Digitalisierung und andere digitale Trends |
Arbeit 4.0: Gestaltung der Arbeitsplätze in der digitalen Arbeitswelt
MS Office 365 und MS Teams |
Cloud-Computing |
Datenschutz in der Arbeitswelt 4.0 |
Digitaler Wandel und Arbeit 4.0 |
Weiterbildung 4.0: Im Betrieb, offene Seminare und e-Learning |
Zielgruppe |
Geschäftsführung, Führungsmitarbeiter, Change Management, Lean Manager, IT-Verantwortliche, Projektmanagement, Innovationsmanagement aus Produktion und Entwicklung |
An welche Branchen richten sich unsere Arbeitswelt 4.0 Beratung & Trainings: Grundlegende Kompetenzen für die Auswirkungen von digitaler Transformation, Digital Work, moderner Arbeitsorganisation & kollaborativer Arbeitsorganisationen | Führungskräfteentwicklung, Trainings & Beratung zu den Themen Digitale Transformation | Lean Management & Leadership / Führung 4.0
Automobilhersteller / OEM und Automobilzulieferer – T1 / T2 / T3
Baugewerbe / Bauwesen |
Bildungsträger |
Chemische Industrie |
Dienstleister |
Gesundheitswesen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser / Hospitäler |
Getränke-Industrie |
Kosmetik-Branche |
Kredit- und Versicherungsgewerbe I Banken & Versicherungen|
Kunststofftechnik |
Lebensmittelherstellung, Lebensmittellogistik und Lebensmittelverpackung |
Luft- und Raumfahrtindustrie |
Maschinenbau und Anlagenbau |
Medizinprodukte Hersteller |
Metallbearbeitung und Oberflächentechnik |
Schienenfahrzeug-Industrie |
Pharma Industrie & Life Science Branche |
Führungskräfte-Trainings
Führung- und Leadership-Workshops: Mitarbeiter-Coaching, Managementfähigkeiten ausbauen und den eigenen Führungsstil weiterentwickeln
Horse Assisted Coaching
Führen ohne Träumerei: Erweitern Sie Ihr Führungsrepertoire und Persönlichkeitsentwicklung durch ein Führungskräftetraining mit Pferden
Teamführung
Teams zum Erfolg führen als Führungskraft: Trainings und Workhops zu Mitarbeiterführung, Teamentwicklung und Konfliktlösungen
FMEA AIAG & VDA
Trainings / Workshops: Harmonisierung der FMEA-Vorgehensweise (VDA & AIAG) – VDA / AIAG Alignment
Kommunikation
Seminare zu Mitarbeiterführung- Kommunikation- Changemanagement- Delegation
Konfliktmanagement
Praxisorientiert und konstruktiv: Konfliktmanagement, Argumentation und Moderation