Lean Management Philosophie: Lean Management Praxisbeispiele I Lean Production I Lean Management Prinzipien I Lean Management Methoden I Lean Management Definition Lean Management Bedeutung
Lean Management – Werkzeug oder Philosophie?
Lean Management ist viel mehr als nur ein Werkzeug zur Unternehmensführung. Hinter Lean Management steckt eine ganze Philosophie, die sich im vergangenen Jahrhundert beim Automobilkonzern Toyota entwickelt hat. Es geht um eine nachhaltige Optimierung unter Einbeziehung organisatorischer, prozessualer und menschlicher Faktoren.
Die Einführung von Lean Management Methoden verändern das Unternehmen nicht nur in gewinnbringender Hinsicht, die Lean Prinzipien bringen auch ein menschliches Miteinander in den Betrieb, das ein gemeinsames Lean Management Projekt zum Erfolg führt.

Der Mensch im Mittelpunkt des Unternehmenserfolgs
Die Lean Management Philosophie könnte man unter der Überschrift ‚Gemeinsam sind wir stark‘ zusammenfassen. Die Lean Prinzipien beziehen sich auf ein flächendeckendes System, an dem jeder einzelne Mitarbeiter seinen wertvollen Anteil hat.
Jedes Individuum, das am Lean Projekt beteiligt ist, soll sich kontinuierlich an der Verbesserung der Prozesse und der Organisation beteiligen und nach ganzheitlicher Optimierung streben. Die Führenden unterweisen und unterstützen ihre Mitarbeiter in diesem Bestreben.
Lean Management Ansatz - Lean Management Philosophie
Der Lean Management Ansatz sieht niemals vor, das schlechteste Mitglied des Teams zu entfernen, das Gegenteil ist der Fall. Die Lean Management Philosophie würde versuchen, Fehlleistungen positiv umzuwandeln. Hier wird der beste Mitarbeiter aus dem Team genommen und zum Lean-Experten ausgebildet. Verbesserung und Effizienzsteigerung werden so zu positiv besetzten Begriffen für den gesamten Mitarbeiterpool.
Jeder, der die Lean Management Philosophie anerkannt hat, wird bestrebt sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, Prozesse zu optimieren und Verschwendung zu eliminieren.
Lernen und besser werden wird zum gemeinsamen Ziel aller Teammitglieder.
Die Lean Management Philosophie kann als umgesetzt betrachtet werden, wenn alle Mitarbeiter den Leitsatz ‚Probleme sind Schätze, denn sie sind der Schlüssel zur Verbesserung‘ als gemeinsame Prämisse verinnerlicht haben.
Die Eckpunkte der Lean Management Philosophie
Lean Management ist also tatsächlich viel mehr als ein Instrument zum Erreichen einer schlanken Produktion. Es handelt sich um eine Philosophie mit durch und durch positiver Ausrichtung und hohem Motivationspotenzial.
Die Idee fußt auf einigen grundlegenden Lean Prinzipien:
✔ Oberstes Ziel ist der Kundenwert
✔ Der Weg dorthin führt über verschwendungsarme Prozesse
✔ Die Mitarbeiterführung hat eine unterstützende Struktur
✔ Gemeinsame Vision als Führungsziel (Hoshin Kanri)
✔ Problemlösung, Verbesserung und Standardisierung als Unternehmensziele
Lean Management Konzepte stehen nie allein als praktisches Werkzeug im Raum, sondern vereinen mehrere Aspekte in sich. Am Beispiel ‚Kanban‘ wäre das als faktische Methode die Steuerung des Materialnachschubs.
Das Lean Prinzip, welches dahintersteht, wäre in diesem Fall das Ziehprinzip. Und nicht zuletzt gehört die Philosophie zum nachhaltigen Verständnis des Begriffs. Denn Kanban ist eben nicht nur eine praktische Steuerungsmethode, sondern auch eine Optimierungsmethode.
Alle Themen bieten wir Ihnen gerne als Schulung an.
Wir sollten reden...
… wenn Sie zu einem Thema wie Lean Management Definition, Lean Management Prinzipien, Lean Management Seminar- und Schulungsunterlagen, Lean Management Praxisbeispiele, Lean Production, Lean Management Prinzipien, Lean Management Methoden, Lean Management Definition Lean Management Bedeutung Lean Management Praxisbeispielen, Lean Seminaren und Trainings sowie Lean Production / Bauwesen oder mehrerer Bereiche wiederfinden.
Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Leadership / Führung, Digitalisierung und Industrie 4.0?
Informationen zu den Themen Führungskräfteentwicklung und Leadership erhalten Sie hier: https://www.manager-plenum.de/ - https://www.mallorca-kontor.de/ - https://www.kraftwerk-kontor.de/
Informationen zum Thema Qualitätsmanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.automotive-kontor.de/ - https://www.iatf16949-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und ISO 9001 erhalten Sie hier: https://www.audit-kontor.de/ - https://www.tqm-kontor.de/ - https://www.qm-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen FMEA, Risikomanagement, Risikoanalyse und QFD erhalten Sie hier: https://www.qfd-kontor.de/ - https://www.fmea-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Lean, Changemanagement / Veränderungskultur, KVP, 5S, Six Sigma erhalten Sie hier: https://www.lean-kontor.de/ - https://www.kaizen-kontor.de/ - https://www.sixsigma-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen APQP, Automotive Core Tools, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, MES Lösungen und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.mes-kontor.de/ - https://www.tech-kontor.de/ - https://www.industrie40-kontor.de/ - https://www.caq-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Product-Lifecycle-Management / PLM, Enterprise Content Management / ECM, Customer Relationship Management / CRM und Dokumenten Management Systemen / DMS erahlten Sie hier: https://www.crm-kontor.de/ - https://www.plm-kontor.de/ - https://www.ecm-kontor.de/ - https://www.dms-kontor.de/
Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement, Service Excellence und Kundenorientierung erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/ - https://www.8d-kontor.de/ - https://www.lead-kontor.de/ - https://www.salesforce-kontor.de/
Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Lean, KVP und 5S im Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/- https://www.gmp-kontor.de/ - https://www.fda-kontor.de/
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?
Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum
Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?
Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in https://www.kontor-gruppe.de/glossar.html. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen.