Genchi Genbutsu

Genchi genbutsu- „gehe und siehe selbst“ als eine der 5 Säulen des Toyota Managementsystems I go and see I gemba walk & Kaizen / KVP

„Einhundertmal hören ist weniger gut als einmal sehen. Einhundertmal sehen ist weniger gut als einmal tun.“ Taiichi Ohno

Genchi genbutsu stammt aus dem Japanischen heißt übersetzt: "Aktueller Platz, aktuelle Sache", ist aber eher bekannt als: "gehe hin und sehe den Ort des Geschehens",um sich nicht auf Hören zu verlassen, sondern selber die Fakten zu betrachten.

Genchi genbutsu ist eine Philosophie aus dem Lean Management und Toyota Production.

Genchi genbutsu- „gehe und siehe selbst“ als eine der 5 Säulen des Toyota Managementsystems I go and see I gemba walk & Kaizen / KVP

Lean Management und faktenbasiertes Management, „go and see“-Prinzip als Basis der ständigen Verbesserung / KVP

In den meisten Organisationen ist es nicht unüblich, dass Vorkommnisse an die nächste höhere Instanz, also Leitung oder an das Management selber, berichtet werden.

Das hat zum Nachteil, dass es sich nur um einen Bericht vom „Hörensagen“ handelt. Die darauf getroffenen Entscheidungen beruht nicht auf Fakten.

Die Philosophie des Genchi genbutsu wird auch als „Gemba-Haltung“ bezeichnet. Gemba bedeutet im Japanischen „der Ort“ und ist der „der Ort, wo es tatsächlich passiert.“

Lean Management + und Kaizen sind Aufgaben der Führungskraft

Aber warum sollte ich das tun, werde ich dann oft gefragt. Im Lean Management ist die Aufgabe der Führungskraft nicht alleine darauf beschränkt, Anweisungen zu erteilen, sondern die, die Mitarbeiter zum Kaizen führt, also zur kontinuierlichen Verbesserung anleiten soll.

Das bedeutet nicht, dass nun die Führungskraft die Fehler und Probleme löst, sondern die Mitarbeiter diese zu lösen und zu vermeiden, durch gezielte Fragen hilft, die wahre Ursache zu finden und abzustellen. Die Führungskräfte und Manager sollen dabei neue Einblicke und Perspektiven aus Sicht ihrer Mitarbeiter gewinnen.

Die 5Why Methode kann dabei unterstützen.

Ein Beispiel für den Vorteil von Genchi genbutsu, eine wahre Geschichte, die wirklich genau so passiert ist.
Geschehen ist die Geschichte auf einer Baustelle, das Unternehmen hat sich auf Elektroinstallationen spezialisiert.

Eine Projektleitung, ein Jung-Bauleiter und ein Azubi (mittlerweile Monteur) sind die handelnden Personen.

Im Laufe des Bauabschnittes sind durch den Kunden Mängel festgestellt, in diesem Fall technische Mängel, wie z.B., dass die Lüftung nicht richtig funktionierte. Die Mängel landeten auf dem Tisch der Projektleitung, die daraufhin den Jung-Bauleiter beauftragte und ihn fragte, wie das überhaupt passieren konnte. Dieser weist die Vorwürfe zurück und beauftragt wiederum seinerseits den Azubi den Mangel abzustellen.

Lean Management: Fehler - Fehlerursache - Fehlerfolge

Der Azubi begibt sich auf die Fehlersuche und versucht, so gut er es kann, den Fehler zu beheben.
Leider entstand dabei ein weiterer, diesmal etwas gravierender Fehler, der dafür sorgt, dass nun im Raum sämtliche Installationen kurzgeschlossen worden sind.

Der Fehler, der bislang eine Bagatelle war und leicht hätte behoben worden können, wurde nun eine kostspielige Angelegenheit.
Die Ursachen sind in diesem Fall vielzählig, aber wäre die Projektleitung nach Genchi genbutsu zum Ort des Geschehens gegangen und hätte die richtigen Anweisungen gegeben, so wäre all dies nicht geschehen.

An die Basis zu gehen und dort die richtigen Entscheidungen treffen, ist die Moral der Geschichte.

Lean Management und seine Philosophie müssen verstanden werden und in die Köpfe der Mitarbeiter.

Alle Themen bieten wir Ihnen gerne als Schulung an.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.

Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Leadership / Führung, Digitalisierung und Industrie 4.0?

Informationen zu den Themen Führungskräfteentwicklung und Leadership erhalten Sie hier: https://www.manager-plenum.de/ - https://www.mallorca-kontor.de/ - https://www.kraftwerk-kontor.de/

Informationen zum Thema Qualitätsmanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.automotive-kontor.de/ - https://www.iatf16949-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und ISO 9001 erhalten Sie hier: https://www.audit-kontor.de/ - https://www.tqm-kontor.de/ - https://www.qm-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen FMEA, Risikomanagement, Risikoanalyse und QFD erhalten Sie hier: https://www.qfd-kontor.de/ - https://www.fmea-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Lean, Changemanagement / Veränderungskultur, KVP, 5S, Six Sigma erhalten Sie hier: https://www.lean-kontor.de/ - https://www.kaizen-kontor.de/ - https://www.sixsigma-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen APQP, Automotive Core Tools, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, MES Lösungen und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.mes-kontor.de/ - https://www.tech-kontor.de/ - https://www.industrie40-kontor.de/ - https://www.caq-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Product-Lifecycle-Management / PLM, Enterprise Content Management / ECM, Customer Relationship Management / CRM  und Dokumenten Management Systemen / DMS erahlten Sie hier: https://www.crm-kontor.de/ - https://www.plm-kontor.de/ - https://www.ecm-kontor.de/ - https://www.dms-kontor.de/

Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement, Service Excellence und Kundenorientierung erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/ - https://www.8d-kontor.de/ - https://www.lead-kontor.de/ - https://www.salesforce-kontor.de/

Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Lean, KVP und 5S im Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/- https://www.gmp-kontor.de/ - https://www.fda-kontor.de/

Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?

Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum

Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?

Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in https://www.kontor-gruppe.de/glossar.html. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen.