Leadership 4.0 New Leadership in der Arbeitswelt 4.0: Führung I Kommunikation I Verantwortung & Performance I Digitale Transformation - Leadership Training in Zeiten der Digitalisierung
Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle I Technisch, digitale und demographische Veränderungen erkennen und steuern
In gewisser Weise stellt Prometheus eine Art Trainer dar, lehrte er die Menschen doch, das Feuer einzusetzen, um die Umwelt um sich herum genauer erfassen zu können.
Ein Training im Bereich Qualitätsmanagement hilft dabei, die vielseitigen Tools und Techniken des Qualitätsmanagements noch besser, schneller, effizienter und nachhaltiger zu implementieren.
Das rechnet sich - für das Unternehmen wie auch für den Qualitätsmanager. Und es entlastet die Unternehmensführung, nimmt er die Ketten zeitraubender Verwaltungsaufgaben ab und ermöglicht eine Konzentration auf die Kernkompetenzen.
Führung und Leadership
Leitlinien indes gäbe und gibt es ja eigentlich ausreichend. Da wäre beispielsweise das Kapitel 5 der ISO 9001: 2015 Führung und speziell Abschnitt 5.1 Führung und Verpflichtung. Inhalte wie die Verpflichtung zur ständigen Verbesserung und dem Erreichen gesteckter (Qualitäts)ziele sind ja tatsächlich veränderungsimmanente Prozesse.
Doch, werden sie auch entsprechend angenommen und eingesetzt? Oder hektisch in bestehende Unternehmensstrukturen "gepresst", weil das Audit ansteht oder Großkunden reklamiert haben?
Überblick zu unseren Seminar-Szenarien rund um Industrie 4.0, Prozessoptimierung, Führung und Leadership, Lean Management...
Digital Leadership, wie VUCA, Arbeitswelt 4.0
Merkmale der Digital Leadership, auch im Vergleich zur traditionellen Führung, parallele Führungsprozesse in der betrieblichen Praxis
Überblick zum „Digital Leader Skill-Set“
Vortrag mit vielen Industrie 4.0 Beispielen aus der Praxis
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Produkte
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Prozesse
Führungverhalten und Leadership: Vorbild sein, inspirieren und unternehmerisch handeln
Führungs-Methoden: Kommunizieren, delegieren, Ziele setzen und Entscheidungen treffen
Entwicklung des agilen Mindsets: Mehr Sicherheit im Umgang mit der Unsicherheit in digitalen Zeiten in Richtung Arbeitswelt 4.0
Entwicklung und Steigerung der eigenen Führungskompetenzen
Individuelle Potenzialentfaltung durch Reflektion auf gezeigtes Führungsverhalten
Wesentlichen Methoden, z.B. Think Tanks, Design Thinking ...
Grundlage = Design Thinking
Führungverhalten und Leadership: Vorbild sein, inspirieren und unternehmerisch handeln
Führungs-Methoden: Kommunizieren, delegieren, Ziele setzen und Entscheidungen treffen
Entwicklung des agilen Mindsets: Mehr Sicherheit im Umgang mit der Unsicherheit in digitalen Zeiten in Richtung Arbeitswelt 4.0
Entwicklung und Steigerung der eigenen Führungskompetenzen
Individuelle Potenzialentfaltung durch Reflektion auf gezeigtes Führungsverhalten
Führungsstil - Unternehmensziele & Qualitäts-Anforderungen
Am Ende verstehen Sie besser und schneller, wie Sie unmissverständlich, werteorientiert und motivierend führen, wie Sie negative Reaktionen auf Ihren Führungsstil (Desinteresse, Verweigerung, innere Kündigung, offene oder schwelende Konflikte) sofort erkennen und ihnen entgegenwirken.
Dank Visionen, die Sie klar und verständlich kommunizieren, im Kontext der Unternehmensziele verankern und unzertrennlich an moderne Qualitätsmanagement-Anforderungen binden.
Zielgruppe für unsere Leadership 4.0 Trainings, Vorträge und Workshops
Geschäftsführung, Führungsmitarbeiter, Werks- und Betriebsleitung, Business Development Manager/-innenChange Management, Lean Manager, IT-Verantwortliche, Projektmanager, Innovationsmanagement aus Produktion und Entwickluung
Leitung und Mitarbeiter/-innen der Unternehmensplanung.
Führungskräfte aus den Bereichen:
Entwicklung, F&E
Produktion und Fertigung
Technische Dienste
Forschung und Entwicklung
Einkauf und Beschaffung
Supply Chain Management
Marketing
Vertrieb und Service Mitarbeiter
Qualitätsmanagement, basierend auf der ISO 9001
Ein Training im Bereich Qualitätsmanagement, basierend auf und im Einklang mit DIN ISO 9001:2015, löst den uns allen bekannten Knoten, so dass das höchste Ziel - die Zufriedenheit der Kunden - erreicht werden kann. Jeden Tag, bei jedem Auftrag und in jeder Phase der Wertschöpfung.
Denn ein Qualitätsmanagement, das eingeführt, aber nicht benutzt wird, ist gleichzusetzen mit der Verschwendung wertvoller Ressourcen.
Dann lieber doch den Zauberstab schwingen, als vom Zauder-Stab und dessen Lethargie erschlagen zu werden, natürlich nur im übertragenen Sinne.
Und übertragen lässt sich vom Qualitätsmanagement viel:
✔ der Zweck und die Ausrichtung des Unternehmens auf das gemeinsame Ziel
✔ das Führen des Unternehmens und die Arbeit der Angestellten auf die Grundsätze des Qualitätsmanagements
Qualität, wie wir Sie meinen
Zentral für jedes wirkungsvolle Qualitätsmanagement ist dabei die ganzheitliche Sicht auf alle Faktoren, die Qualität in der Planung, Fertigung, im Service und bei der Kundenbindung ausmachen.
Beständiger Erfolg durch messbare Qualität, die sich auszahlt
In unseren Schulungen, Workshops und Seminaren setzen wir deshalb konsequent auf Kundensicht und auf einen Panoramablick, der alles und alle fest im Blick hat, damit das gemeinsame Ziel erreicht wird: Beständiger Erfolg durch messbare Qualität, die sich auszahlt. In mehr Umsatz und begeisterten Kunden.
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.
Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Leadership / Führung, Digitalisierung und Industrie 4.0?
Informationen zu den Themen Führungskräfteentwicklung und Leadership erhalten Sie hier: https://www.manager-plenum.de/ - https://www.mallorca-kontor.de/ - https://www.kraftwerk-kontor.de/
Informationen zum Thema Qualitätsmanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.automotive-kontor.de/ - https://www.iatf16949-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und ISO 9001 erhalten Sie hier: https://www.audit-kontor.de/ - https://www.tqm-kontor.de/ - https://www.qm-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen FMEA, Risikomanagement, Risikoanalyse und QFD erhalten Sie hier: https://www.qfd-kontor.de/ - https://www.fmea-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Lean, Changemanagement / Veränderungskultur, KVP, 5S, Six Sigma erhalten Sie hier: https://www.lean-kontor.de/ - https://www.kaizen-kontor.de/ - https://www.sixsigma-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen APQP, Automotive Core Tools, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, MES Lösungen und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.mes-kontor.de/ - https://www.tech-kontor.de/ - https://www.industrie40-kontor.de/ - https://www.caq-kontor.de/ - https://www.27001-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Product-Lifecycle-Management / PLM, Enterprise Content Management / ECM, Customer Relationship Management / CRM und Dokumenten Management Systemen / DMS erahlten Sie hier: https://www.crm-kontor.de/ - https://www.plm-kontor.de/ - https://www.ecm-kontor.de/ - https://www.dms-kontor.de/
Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement, Service Excellence und Kundenorientierung erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/ - https://www.8d-kontor.de/ - https://www.lead-kontor.de/ - https://www.salesforce-kontor.de/
Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Lean, KVP und 5S im Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/- https://www.gmp-kontor.de/ - https://www.fda-kontor.de/
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?
Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum
Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?
Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in https://www.kontor-gruppe.de/glossar.html. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Fragen mit in die Datenbank auf.