Weiterbildung für die Arbeitswelt 4.0: Digitale Transformation, IoT und Industrie 4.0 I Online Trainings I Webkonferenzen & Online Trainings / Workshops
Digitaler Wandel, Industrie 4.0: Agile individuelle Trainings I Agile Leadership 4.0 Seminare I
Industrie 4.0 und digitaler Wandel beruhen auf Innovationen und Investitionen. Schließlich muss Hightech ja immer auf Höhe der Zeit technischer Entwicklungen sein bzw. gar immer einen Schritt voraus. Um dies zu gewährleisten, braucht es Innovationen und diese lassen sich gewöhnlich nur durch Investitionen schaffen. Investitionen ihrerseits lassen sich messen, beispielsweise in Prozent.
Weiterbildungen für die Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 und digitalen Transformation für die Aufgabenstellungen rund um Digitalisierung, Industrie 4.0 und IoT
Besonders beflügelt fühlen sich indes die Anbieter von IT-Dienstleistungen: 79 Prozent von ihnen glauben, dass die Umsätze im zweiten Halbjahr dieses Jahres steigen werden. Da sind die Pessimisten klar in der Minderheit:
Nur 8 Prozent gehen von sinkenden Umsätzen aus. Ähnlich euphorisch zeigen sich auch die Softwarehäuser: 77 Prozent rechnen mit einem Umsatzplus und 12 Prozent mit weniger Erlösen.
Was bedeutet der digitale Wandel für die Arbeitsplätze: Ausblick auf den Arbeitsmarkt
Entsprechend gut gestimmt ist damit auch der Gesamtausblick auf den Arbeitsmarkt. 61 Prozent der Unternehmen des IT-Mittelstandes planen aufgrund dieser freundlichen Aussichten die Zahl der Beschäftigten zu erhöhen. Nur 8 Prozent geben an, Stellen zu streichen und den Mitarbeiterstamm zu reduzieren.
Es überwiegen also die geplanten Neueinstellungen. Das wiederum hat in diesem Sinne mehrfach Gewicht, bedenkt man, dass es der IT-Mittelstand ist, auf den gut 80 Prozent der offenen Stellen in der ITK-Branche entfallen.
Marktstudien und Industrie 4.0 Technologie-Beratung und System-Auswahl
Sei es, dass Sie professionelle Unterstützung im Bereich IT-Architekturanalyse, Industrie 4.0 Technologieauswahl oder Machbarkeitsstudien benötigen für noch größeren unternehmerischen Erfolg nachdenken: Dank unserer Expertise erhalten Sie immer eine ganzheitliche Digitalisierungs-Strategie und Planung.
Kompetente Weiterbildung rund um Industrie 4.0 I Inhouse Trainings I offene Seminare & Online Workshops
Diese umfasst selbstverständlich eine kompetente Beratung rund um Industrie 4.0 und ausschließlich branchenspezifische, individuelle und auf Ihre Bedürfnisse genau zugeschnittene, maßgeschneiderte Lösungen.
Wir bieten Ihnen Unterstützung, Online Trainings, Webkonferenzen bei
✔ Trainings rund um Arbeitswelt 40, digitaler Transformation
✔ Change Management und Veränderungskultur in Zeiten von Industrie 4.0
✔ Kommunikation von IT-Change Management-Projekten
✔ Planung und Entwicklung von Führungsqualitäten für gelebtes Leadership 4.0
✔ Kennen und können von agilen Methoden und Innovationsmanagement
✔ Agiles Arbeiten in Innovations-Projekten an Beispielen aus Ihrem unternehmerischen Umfeld
✔ Planung und Umsetzung von Teambuilding
✔ Strategieentwicklung für Industrie 4.0, IoT, ROI und Digitalisierung
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.
Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Leadership / Führung, Digitalisierung und Industrie 4.0?
Informationen zu den Themen Führungskräfteentwicklung und Leadership erhalten Sie hier: https://www.manager-plenum.de/ - https://www.mallorca-kontor.de/ - https://www.kraftwerk-kontor.de/
Informationen zum Thema Qualitätsmanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.automotive-kontor.de/ - https://www.iatf16949-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und ISO 9001 erhalten Sie hier: https://www.audit-kontor.de/ - https://www.tqm-kontor.de/ - https://www.qm-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen FMEA, Risikomanagement, Risikoanalyse und QFD erhalten Sie hier: https://www.qfd-kontor.de/ - https://www.fmea-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Lean, Changemanagement / Veränderungskultur, KVP, 5S, Six Sigma erhalten Sie hier: https://www.lean-kontor.de/ - https://www.kaizen-kontor.de/ - https://www.sixsigma-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen APQP, Automotive Core Tools, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, MES Lösungen und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.mes-kontor.de/ - https://www.tech-kontor.de/ - https://www.industrie40-kontor.de/ - https://www.caq-kontor.de/ - https://www.27001-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Product-Lifecycle-Management / PLM, Enterprise Content Management / ECM, Customer Relationship Management / CRM und Dokumenten Management Systemen / DMS erahlten Sie hier: https://www.crm-kontor.de/ - https://www.plm-kontor.de/ - https://www.ecm-kontor.de/ - https://www.dms-kontor.de/
Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement, Service Excellence und Kundenorientierung erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/ - https://www.8d-kontor.de/ - https://www.lead-kontor.de/ - https://www.salesforce-kontor.de/
Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Lean, KVP und 5S im Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/- https://www.gmp-kontor.de/ - https://www.fda-kontor.de/
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?
Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum
Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?
Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in https://www.kontor-gruppe.de/glossar.html. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen.
Was bedeutet industrie 4.0?
Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion, um sie für die Zukunft aufzustellen. Der Begriff geht zurück auf die Forschungsunion der deutschen Bundesregierung und ein gleichnamiges Projekt in der Hightech-Strategie der Bundesregierung.
Die industrielle Fertigung soll mit moderner IT-, Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt werden.
Was bedeutet IoT / Internet of Things?
Das Internet der Dinge, häufig auch mit dem englischen Fachausdruck Internet of Things bezeichnet. Es ist ein Sammelbegriff für Technologien einer globalen Infrastruktur der Informationsgesellschaften, die es ermöglicht, physische und virtuelle Gegenstände miteinander zu vernetzen.
Was bedeutet Change Management / Veränderungsmanagement?
Change Management heißt, Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen tief greifend zu verändern. In der Praxis wollen Führungskräfte und Mitarbeiter am Bestehenden festhalten. Hier soll Change Management / Veränderungsmanagement helften.
Auf der Basis lassen sich alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammenfassen, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weitreichende Veränderung – zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen bewirken sollen.